Gaspreise für Villmar
Schon seit 2006 können Gaskunden in Deutschland den Gasprovider wechseln. Mittlerweile konnten sich unzählige neue Gasversorger am deutschen Gasmarkt etablieren, unzählige regionale Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet erweitert und versorgen ebenfalls fern ab ihres Ursprungsgebietes Privat- und Gewerbekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich in jedem Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 ? Gaskosten durch den Wechsel einsparen. Möglich ist das durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht mehr direkt an den Preis des Erdöls gebunden sein. Dieses Urteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte hierdurch die Rechte der Verbraucher. Die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Kunden unangebracht, so die Richter In jedem Fall müssten die Lieferanten die Preise durchschaubarer offenlegen. Die Kopplung des Gaspreises an den Preis von Öl bestand bereits seit den 60er Jahren. Aus diesem Grund wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich aber keinesfalls um ein Gesetz, sondern lediglich um eine Übereinkunft zwischen Gaserzeugern und den Anbietern. Angesichts steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an dieser Vereinbarung, weil mit ihr Preisanstiege vielmals pauschal gerechtfertigt wurden - gleichgültig ob die realen Bezugskosten für Erdgas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasanbieterwechsel?
Ein Gasproviderwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand kinderleicht verwirklichen. Sie ermitteln mit dem Gastarifcheck die Angebote der Gasanbieter in
Villmar. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren individuellen Bedarf zuschneiden. Nachdem Sie Ihren Idealtarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Ein Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Der neue Gasversorger erledigt sämtliche Formalien.